Einblick in die Spieleprogrammierung und Visualisierung
Fachtagung an der Hochschule Trier
Die Fachtagung in Trier informiert Lehrkräfte der Informatik über aktuelle Entwicklungen und Forschungsbereiche. Eine praktische Erprobung neuer, im Unterricht vielleicht bisher noch nicht verankerter Konzepte soll ermöglicht werden. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier angeboten. Dozenten sind diesmal die Professoren Christof Rezk-Salama und Christoph Lürig der Hochschule. Geplant ist ein Einblick in die Spieleprogrammierung und Visualisierung.
Am Vormittag stehen die Grundlagen der Spiele-Entwicklung und -Programmierung im Vordergrund, am Nachmittag erfolgt eine Simulations-Anwendung anhand eines Kugelspiels.
Den Teilnehmenden wird empfohlen, für die Praxisphasen einen eigenen Laptop mit einer installierten Python-Umgebung (Anaconda) und der Bibliothek pygame mitzubringen.
Neben Informatik-Lehrkräften werden mit den Inhalten (Visualisierung und Animation, Kinetik) insbesondere auch Mathematik- und Physik-Lehrkräfte angesprochen.
Es handelt sich hier um ein Angebot der Hochschule Trier. Die reisekosten werden vom ..
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung