Einführung in die Nutzung von VR-Brillen und der Hardware (Pflichtveranstaltung vor einer Ausleihe)
Der Einsatz von Hardware, die ein immersives Abtauchen in unterrichtsbegleitende oder -stützende Inhalte ermöglicht, eröffnet Lehrkräften völlig neue Potenziale für Lernerlebnisse. Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz bietet hierzu die Möglichkeit, die entsprechende Ausrüstung auszuleihen. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die VR kennenlernen und in ihren Unterricht einbauen möchten. Dafür ist die Kofferlösung von ViL gedacht. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Voraussetzung für das Ausleihen des Koffers.
Ziele der Fortbildung sind neben dem Handling der Hardware:
1.) Vorstellung der Brillen, des Koffers und des Handlings der Technik
2.) Eigenes Erleben der virtuellen Welten und Handling von Headset und Controller
3.) Vorstellen von Applikationen für verschiedene Fächer und Altersstufen
4.) Erstellung einer eigenen Playlist mit Auswahl individueller Anwendungen für den späteren Einsatz an der eigenen Schule
Die Veranstaltung ist auch für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger geeignet.
Sie findet in der Medienwerkstatt des PL Koblenz (1. OG) statt.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Realschule plus Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Förderschule Berufsbildende Schule
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Bildung in der digitalen Welt - Problembewusst und sicher agieren Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene