Meet Tech & Teach: Konferenz für MINT-Lehrkräfte und -Akteure

Thema: Vom Experiment zur Wissenschaft

Unterricht für den Nachwuchs in Forschung und Entwicklung

An der Schnittstelle Schule – Hochschule werden Einblicke in neue Unterrichtsformate mit Best-Practice-Beispielen gewährt, Themen der angewandten Forschung vorgestellt und zum offenen Austausch auf Augenhöhe eingeladen.
Wie kann moderner MINT-Unterricht junge Menschen optimal auf die Anforderungen in der Berufswelt vorbereiten? Was müssen wir vermitteln, damit die kommende Generation die richtigen Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit findet?

Das Program ist als Flyer unterhalb downloadbar. Bitte informieren Sie sich gerne auch auf der Webseite zu dem Programm, welches neben Vorträgen Hands-on Workshops und einen Markt der Möglichkeiten bietet.

Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.

Die Teilnahmebestätigung erhalten Sie von der Hochschule Mannheim.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.

Bitte melden Sie sich per Mail unter folgender E-Mailadresse www.mintcon.hs-mannheim.de/teacher/anmeldung-meet-tech-teach.html an.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Technik, Berufsorientierung, MINT!,

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Dr. Melanie Hoffmeister
Anbieter
Hochschule Mannheim, Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim
Leitung
Margrit Scholl
Standort
Mannheim
Veranstaltungsort
Hochschule Mannheim
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Termine
2025-02-19
09:00 - 15:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
07.02.2025

Schnelle Informationen