Die Burg Trifels in der NS-Zeit und nach 1945

Anmeldungen bitte per E-Mail (kulturpaedagogik-pfalz@gdke.rlp.de) oder telefonisch (0261/6675 4826) an die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Herrn Thomas Hofmann, Villastr. 65, 67480 Edenkoben.

Das Programm für die Lehrerfortbildung auf Burg Trifels steht unter den Leitbegriffen Geschichtsbewusstsein und Erinnerungskultur. Anhand eines national bedeutenden Baudenkmals sollen die Möglichkeiten und Chancen einer zeitgemäßen Geschichtsvermittlung vor Ort für Schüler und Schülerinnen aufgezeigt werden. Folgendes Programm ist geplant:
1. Führung durch die Burganlage (Thomas Hofmann, GDKE)
2. Vortrag zum Thema Burg Trifels in der NS-Zeit (Thomas Hofmann, GDKE)
3. Vortrag zum Thema Burg Trifels in der frühen BRD (Björn Kilian, RFB)
4. Workshop: Arbeit mit der Fachdidaktischen Handreichung zur Burg Trifels, Hinweise und Tipps zum Einsatz des Materials im Unterricht sowie zur Vor- und Nachbereitung von Exkursionen auf die Burg (Björn Kilian, Thomas Hofmann)

Es fallen für die Teilnehmenden keine Kosten an. Fahrtkosten können von der GDKE und dem PL nicht übernommen werden.
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Berufsbildende Schule Grundschule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Kulturpädagogik, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Gesellschaftslehre, Mittelalter, NS-Zeit

Organisation

Veranstaltungsart
Sonstige
Fortbildungsart
Externe Anbieter
Ausbildungsstunden
3
Anbieter
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Villastraße 65, 67480 Edenkoben
Standort
Annweiler
Veranstaltungsort
Burg Trifels
76855 Annweiler
Termine
2025-06-23
14:00 - 17:00
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
30.05.2025

Schnelle Informationen